Hypereides

Hypereides
Hypereides,
 
attischer Rhetor, * Athen um 390 v. Chr., ✝ Kleonai (Peloponnes) 5. 10. 322 v. Chr.; Schüler des Isokrates, vertrat als Parteigänger des Demosthenes eine antimakedonische Politik. Nach der Niederlage der Griechen im Lamischen Krieg 322 v. Chr. floh Hypereides nach Ägina; dort ließ Antipater ihn hinrichten. Von seinen 52 Reden sind sechs (auf Papyrus) fragmentarisch erhalten. Sein (im Altertum hoch geschätzter) Redestil schließt auch Elemente der Umgangssprache ein.
 
Ausgaben: Orationes, herausgegeben von F. Blass, neubearbeitet von C. Jensen (1917, Nachdruck 1963); Minor Attic orators, herausgegeben von J. O. Burtt, Band 2(Neuausgabe 1980).
 
 
U. Pohle: Die Sprache des Redners H. in ihren Beziehungen zur Koine (1928);
 A. Lesky: Gesch. der griech. Lit. (Bern 31971).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hypereides — (Greek Polytonic|Ὑπερείδης; c. 390 322 BC) was a logographer (orator for the courts) in Ancient Greece. He was one of the ten Attic orators included in the Alexandrian Canon compiled by Aristophanes of Byzantium and Aristarchus of Samothrace in… …   Wikipedia

  • Hypereides — entkleidet Phryne. Historiengemälde (1861) Phryne vor dem Areopag von Jean Léon Gérôme. Hypereides (* 390/89 v. Chr.; † 322 v. Chr.) war ein griechischer Redner und Politiker. In der Harpalosaffäre …   Deutsch Wikipedia

  • Hypereides — (Hyperides), einer der zehn attischen Redner (s. Attische Redner), geb. um 390 v. Chr. im attischen Demos Kollytos, gest. 322 auf Ägina, Schüler des Isokrates, Führer der patriotischen Partei neben Demosthenes. Nach Philipps Tod betrieb er ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hypereides (Töpfer) — Hypereides (Ύπερείδες), Sohn des Androgenes, war ein griechischer Töpfer, der um 560 v. Chr. in Athen tätig war. Bekannt ist er nur durch seine Signatur auf zweien der frühesten Panathenischen Preisamphoren, beide in Athen gefunden: Athen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperides — Hypereides (* 390/89 v. Chr.; † 322 v. Chr.) war ein griechischer Redner und Politiker. In der Harpalosaffäre (324 v. Chr.) beteiligte er sich am Sturz von Demosthenes, danach stieg er zum führenden Staatsmann Athens auf. Nach der Niederlage im… …   Deutsch Wikipedia

  • Demosthenes — For other historical and fictional personages named Demosthenes, see Demosthenes (disambiguation). Demosthenes Bust of Demosthenes (Louvre, Paris, France) Born …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • 324 BC — NOTOC EventsBy placeMacedonian Empire* On returning to Susa, Persia, Alexander the Great punishes those who he considers to have failed in their duties in his absence in India, particularly those who have plundered tombs and temples. Alexander… …   Wikipedia

  • 322 BC — NOTOC EventsBy placeMacedonian Empire* In Babylon, the struggle for the succession to Alexander the Great develops. With Roxana giving birth to Alexander the Great s son, Alexander IV Aegus, a compromise is reached by the Macedonian generals so… …   Wikipedia

  • Domenico Comparetti — (June 27, 1835 – January 20, 1927), Italian scholar, was born at Rome. Life He studied at the University of Rome La Sapienza, took his degree in 1855 in natural science and mathematics, and entered his uncle s pharmacy as assistant. His scanty… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”